Kultur pur

Konzerte, Lesungen, Kinoabende und Ausstellungen am besonderen Ort: »Kultur im Schloss« ist eine beliebte Veranstaltungsreihe, die ausgewählte Musiker, Ensembles und Künstler nach Neustadt am Rübenberge holt. Ob stilvoll im Konzertsaal, unter freiem Himmel im Amtsgarten oder im besonderen Ambiente der Kasematten – den Gästen werden außergewöhnliche Kulturereignisse geboten, die das Team Kultur der Region Hannover in Neustadt ausrichtet.

Zurzeit gelten keine Einschränkungen beim Besuch unserer Veranstaltungen. Sie entscheiden, ob und wie Sie sich vor Corona schützen möchten.

Sollte sich die Situation ändern, erfahren Sie hier alles über die aktuellen Corona-Regelungen für Veranstaltungen im Schloss.

Bitte beachten Sie: Mit kurzfristige Änderungen im Programm muss weiterhin gerechnet werden.

Weiter unten finden Sie aktuelle Informationen zu den Kulturveranstaltungen im Schloss. Fragen Sie jedoch gern zu unseren Öffnungszeiten unter: 0511 / 616-25200 nach, ob es Neuigkeiten bezüglich Absagen und Verschiebungen oder kurzfristige Änderungen der Corona-Regelungen gibt.

Für verschobene Veranstaltungen gilt: Alle Kartenbesitzer werden angeschrieben. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können innerhalb von 10 Wochen nach dem ursprünglichen Veranstaltungstermin zurückgegeben werden. 

Bitte informieren Sie sich über den Kartenvorverkauf.

Aktuelle Veranstaltungen

© Oleg Rostovtsev

Anna Eisermann| Der Eingang und das Versprechen |Ausstellung

Anna Eisermann präsentiert Malereien sowie textile Wandobjekte und Skulpturen und setzt mit ihren Arbeiten die Motive des Ornaments und der Groteske in Beziehung zu der feudalen Architektur der Ausstellungsräume.

 

 

https://www.hannover.de/Lebe...
© Caty Foto

Rabea | Lash & Grey

Bratislava trifft Hannover. Mit Rabea und Lash&Grey erwartet uns ein Abend mit sanften Klängen, wunderbaren Stimmen und gefühlvollen Songs.

https://www.hannover.de/Lebe...
Lächelnde Person lehnt an einem Eisenträger© Steven Haberland

Jens Thomas & Jürgen Spiegel | THE NEIL YOUNG COLLAGE

Jazz-Pianist und Stimmperformer Jens Thomas, singt und spielt Neil Young. Eine eigenwillige, überraschende und hochemotionale Klangreise.

https://www.hannover.de/Lebe...
Schwarz-Weiß_Foto einer Frau© Elias Biehler

"Wir sind die Vielen" | Songs of women

Malva - Inga - Bernadette La Hengst: Melancholisch, humorvoll, skurril oder einfach nur schön - ein Abend der drei Singer- und Songwriterinnen.

 

https://www.hannover.de/Lebe...
© Sophia Hegewald

trio.s | momentaufNAHmen

Kunst- und Volkslied, Oper und Akkordeon-Solowerke in ungewöhnlicher Besetzung: Zwei warme, tiefe Frauenstimmen, Susan Jebrini (Mezzosopran) und Sonja Catalano (Alt) verschmelzen mit dem Akkordeon von Goran Stevanovic.

https://www.hannover.de/Lebe...
Vier Männer mit Instrumenten vor einer Wand© Quadro Nuevo

Quadro Nuevo | Mare

Italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige  Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienen Küstenstraße, orientalische Grooves, Brazilian Flavour und neapolitanische Gassenhauer - auch am 15.11.

 

https://www.hannover.de/Lebe...
Vier Musiker in einer bunten Kollage© Quadro Nuevo

Quadro Nuevo | Schöne Kinderlieder

Die vier Musiker erklären ihre Instrumente und tragen traditionelle Kinderlieder mit Lust & Laune vor...Jeder kann mitsingen, klatschen und mittrommeln!

https://www.hannover.de/Lebe...
Gruppe von jungen Frauen mit Mann© Kaspars Teilans

Latvian Voices | Christmas

Ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm: Sakrale Chormusik und internationale Weihnachtslieder treffen auf lettische Volksmusik.

https://www.hannover.de/Lebe...
© Bjoern Klein

Bartholdy Quintett | Dean - Mozart – Brahms

Das Streichquintett-Ensemble von künstlerischem Rang spielt Mozarts Quintett KV 174 - ein wahres Himmelsstück, Brett Deans beeindruckenden Nachruf "Epitaphs" sowie Brahms Streichquintett in F-Dur op 88.

https://www.hannover.de/Lebe...
5 Männer vor dem Bredero-Hochhaus am Raschplatz© SHR

Schloss mit lustig! | Zusatzkonzert

Das Rückblickersextett vom Salon Herbert Royal knöpft sich wieder das Wichtigste, Skurrilste, Be- und Umdenkenswerteste aus Stadt, Umland und dem bescheidenen Rest der Welt vor.

https://www.hannover.de/Lebe...
Junger Mann und junge Frau in einer Unterführung© Blerta Kambo

Elina Duni | "Global Women – Fine Music" | A Time to Remember

Elina Duni bezaubert mit ihrer dunklen, warmen Stimme und den Klängen Albaniens und nimmt uns mit in ihre Welt voller Melancholie und Schmerz, aber auch voll heller Hoffnung und Glück.

 

 

https://www.hannover.de/Lebe...
Frau in folkloristischer Tracht in einem engen Durchgang© Giulio Rugge

Maria Mazzotta | "Global Women – Fine Music" | Valentinskonzert

Maria Mazzotta besingt die verschiedenen Gesichter der Liebe: Von der ganz großen bis zur verzweifelten und sehr zärtlichen Liebe, von der ungesunden bis zur besitzergreifenden und missbräuchlichen Liebe.

https://www.hannover.de/Lebe...
© Miki Anagrius

Josefine Lindstrand | "Global Women – Fine Music" | Jazz

Josefine Lindstrand gehört zu den führenden Sängerinnen der Jazzszene Skandinaviens. Ihre Stimme lässt die kristalline Klarheit skandinavischer Seen und die dunkle Mystik schwedischer Wälder widerhallen.

https://www.hannover.de/Lebe...
© Karen Shih

Vienna Teng | "Global Women – Fine Music" | Festival of Irish Folk Music

Zurück im Schloss ist Vienna Teng mit ihrem vielseitigen Klavierspiel, ihren einprägsamen Melodien, ihren tiefgründigen Texten und ihrer wunderbaren Stimme. Ihre Musik siedelt sich irgendwo zwischen Folk und Pop, Jazz und ein bisschen Klassik an. 

https://www.hannover.de/Lebe...
Drei Männer und eine Frau vor schwarzem Hintergrund© Dovile Sermokas

LELÉKA | "Global Women - Fine Music"

Das junge Quartett um die ukrainische Sängerin Viktoria Leléka überzeugt mit einer gelungenen Fusion aus ukrainischer Volksmusik  und modernem Jazz.

https://www.hannover.de/Lebe...
© Hazel Coonagh

Irish Spring 2024 | Festival of Irish Folk Music

Irische Folk-Musik vom Feinsten bietet das Irish Spring 2024: The Moynihans, Inni-K, 3´oh featuring Anne Brennan sowie Aneta Dortova sind an diesem Abend im Schloss zu Gast.

 

https://www.hannover.de/Lebe...
Frau am Flügel und Mann mit Akkordeon im Hintergrund© Steven Haberland

Rita Marcotulli und Luciano Biondini | "Global Women – Fine Music"

Rita Marcotulli und Luciano Bondini präsentieren ihr Programm „La Strada Invisibile“. Hier fließt Jazz, Klassik und italienische Liedkunst virtuos zusammen.

 

https://www.hannover.de/Vera...
Farbige Frau vor schwarzem Hintergrund© Daniela Meise

Thabilé | "Global Women – Fine Music" | "Read My Lips"

Die Liebe, die Thabilé für das Singen und ihre Musik empfindet, ist ihren Songs in jeglicher Hinsicht anzuhören. Sie läßt dabei die Genres  Jazz, Soul, Afro, Gospel, Pop und R'n'B besonnen ineinanderfließen.

https://www.hannover.de/Vera...

Veranstaltungskalender

Alle Veranstaltungen des Programms »Kultur im Schloss« finden Sie in der Veranstaltungsübersicht.

Ausführliche und stets aktuelle Informationen stellt das Team Kultur der Region Hannover auf der Website www.hannover.de zur Verfügung, auf die wir nach Möglichkeit verlinken.